Langinhalt
Die U.S.S. Enterprise führt eine Sicherheitsüberprüfung im Onias Sektor durch, welcher sich nahe der Neutralen Zone befindet. Riker hat Geburtstag und gibt eine Nummer auf seiner Posaune zum Besten, trifft aber einen der Töne nicht. Data entdeckt Fluktuationen im Subraum, jemand scheint die Enterprise vom dritten Planet aus zu scannen. Vielleicht handelt es sich um eine geheime Romulanerbasis. Da man Restenergien in einer Höhle unter der Oberfläche entdeckt, beamen Riker, Geordi und Worf hinunter. Sie finden viele vulkanische Gase und sehr verwirrende Gase. Da die Komunikation abzubrechen droht, soll man sofort an Bord beamen. Doch man kann das Außenteam nicht richtig erfassen, alle fallen in Ohnmacht. Als Riker erwacht, ist er stark gealtert. Die Krankenstation hat sich verändert. Er ist nun Captain der Enterprise...
Das Letzte an was sich Riker erinnert ist die Höhle auf Alpha Onias III. Dr. Crusher erklärt, dass dies vor 16 Jahren geschehen ist. Er hat sich dort mit dem Virus der altarianischen Enzephalitis infiziert. Vor 10 Tagen ist er daran erkrankt und fiel ins Koma. Dadurch verlor er alle Erinnerungen bis zu seiner Infizierung. Er ist nun schon 9 Jahre Captain der Enterprise. Es kann passieren, dass er seine Erinnerungen nie wieder zurückbekommt.
Riker muss feststellen, dass sich einiges geändert hat. Worf ist nicht mehr der einzige Klingone an Bord. Geordi braucht keinen Visor, da er geklonte Implantate seiner Augen besitzt. Data ist der Erste Offizier des Schiffes. Worf, der eine Narbe hat, ist Wissenschaftsoffizier. Ein Ferengilieutenant ist auch an Bord. Allerdings hat man Schwierigkeiten mit dem Computer, der sehr langsam zu reagieren scheint. Als sich der Romulanische Warbird Decius enttarnt und Riker Roten Alarm gibt, sind alle erstaunt, da man diesen Warbird erwartet hat. Von dort, meldet sich Admiral Picard und Deanna. Sie möchten an Bord kommen.
Picard, der jetzt einen Bart trägt, erklärt, dass Riker vor vier Jahren einem romulanisches Schiff geholfen hat, das im Föderationsraum in Not geriet. Seitdem haben die Romulaner Vertrauen gefasst, so dass es zu Friedensverhandlungen gekommen ist, die von Riker geleitet werden. Nun soll er den Friedensvertrag mit dem romulanischen Botschafter unterzeichnen. Picard erklärt, dass keiner besser geeignet ist als Riker. Kurze Zeit später muss Riker in seinem Quartier erfahren, dass er einen Sohn hat...
Der Junge heißt Jean-Luc, auch an ihn kann sich Riker nicht im geringsten erinnern. Seine Mutter Min starb vor zwei Jahren. Sie war, nachdem Deanna eine Position im Sternenflottenkommando angenommen hat, Counselor auf der Enterprise. Min starb bei einem starb bei einem Shuttle-Unfall. Als Riker seinem Sohn zeigen will, wie man richtig Posaune spielt, muss er feststellen, dass er nach 16 Jahren den einen Ton immer noch nicht trifft. Als er Informationen über das Vordax-Unglück für seinen Sohn abrufen will, reagiert der Computer immer noch viel zu langsam.
Der romulanische Botschafter kommt an Bord: Es ist Tomalak, der, wie Riker sich erinnert, die Enterprise bei Nelvana III als Siegestrophäe mitnehmen wollte. Riker ist besorgt, da man den Romulanern die Position des geheimen Außenposten 23 preisgeben will. Picard erklärt, dass dieser Außenposetten kaum noch strategische Bedeutung habe.
Rikers Sohn hat sich beim Parises Squares spielen einen Arm gebrochen. Riker will sich um ihn kümmmern. Er erklärt, dass sein Vater nicht für ihn da war und er will ihn nicht genauso enttäuschen. Er möchte mit ihm auf dem Holodeck ein Angelabenteurer am Curtis Creek unternehmen. Als Riker die Familienaufzeichnungen abrufen will, erhält er keine Bilder seiner Frau, sein Sohn jedoch schafft es, welche hervorzuzaubern. Als Riker seine Frau sieht, wird ihm plötzlich einiges klar. Seine Frau sah genauso wie die Holofigur Minuet aus, deshalb der Name Min! Er zweifelt jetzt daran, was er in den letzten Stunden erlebt hat. Er will von Geordi wissen, warum die Reparaturen am Computer so lang brauchen, da er noch nie solang gebraucht hat. Woher hat Worf seine Narbe, er kann nicht antworten. Data kann nicht mehr so schnell rechnen. Riker fordert, dass man diese Scharade beenden solle...
Da löst sich die Enterprise auf, nur Tomalak bleibt. Riker befindet sich in der romulanischen Version eines Holodecks. Die Simulation war nicht überzeugend genug, denn Minuet war keine echte Frau sondern bloß ein Hologramm. Für Riker schien sie aber existent. Tomalak erklärt, dass man mit Nervenscannern die holographische Simulation erschaffen habe. Riker soll den Standort von Außenpoosten 23 preisgeben. Warum konnte Tomalak aber nicht auch diese Information aus Riker herausbekomen?
Riker wird in eine Zelle mit dem Jungen gesperrt, der als Vorlage für seinen holographischen Sohn diente. Er ist unheimlich ängstlich und nennt sich Ethan. Er erklärt, dass er von Miridian VI stammt. Seine Kolonie wurde von den Romulanern überfallen. Seine Eltern wurden verschleppt. Da Ethan schon einmal geflohen ist, kennt er einen Fluchtweg. Es gelingt ihm und Riker sich aus der Zelle zu befreien. Ethan erklärt, dass der Fels sie vor den Sensoren der Romulaner schützt. In einer Höhle findet er seine Karte wieder, die er von der romulanischen Station angefertigt hat. Er weiß wo die Shuttlerampe ist. Plötzlich verspricht Ethan sich und nennt Tomalak wieder Botschafter, der auch erscheint, obwohl die Sensoren Riker und Ethan schützen sollte. Riker hat keine Lust mehr zum Spielen. Da löst sich die Simulation auf, der Junge hat sie erschaffen. Die beiden befinden sich in der Höhle, die das Außenteam untersucht hat. Der Junge erklärt, dass sein Volk getötet wurde, seine Mutter hat ihn hierhergebracht, bevor auch sie umgebracht wurde. Die Nervenscanner in den Felsen erkennen seine Wünsche und können sie ihm erfüllen. Er wollte aber einen echten Gefährten und dachte, Riker könnte hier glücklich werden. Riker muss zurück auf sein Schiff und würde den Jungen gern mitnehmen. Da nimmt er seine wahre Gestalt an. Er nennt sich Barash. Riker will ihn nicht allein auf dem Planeten lassen und nimmt ihn mit auf die Enterprise.
|