Langinhalt
Fähnrich Sonya Gomez ist neu an Bord. Geordi fällt auf, wie freundlich sie mit den Replikator umgeht. Da sie sehr aufgeregt ist, auf der Enterprise zu sein, fängt sie ständig an zu plappern. Als sie gehen will, kippt sie ihre heiße Schokolade über Picards Uniform und entschuldigt sich vielmals. Als Picard mit den Turbolift fährt steht er plötzlich in Shuttle 6 der Enterprise. An Bord begrüßt ihn ein alter Bekannter: Q! Der meint, dass er sich an die Regeln gehalten hat, da er nicht auf die Enterprise gekommen ist.
Geordi bringt Gomez nach Zehn Vorne, um sich mit ihr zu unterhalten. Sie gesteht, dass sie schon immer die Beste sein wollte. Sie will gern das Unbekannte entdecken. Guinan spürt derweil, das irgendetwas nicht stimmt. Sie ruft die Brücke und fragt Riker, ob alles in Ordnung ist. Sie hat eine ungute Vorahnung.
Picard fordert, dass Q mit diesem Unsinn aufhört. Doch das übermächtige Wesen hat ein Geschäft mit Picard vor und ist sicher, dass der Captain schon bald seine Meinung ändern wird.
Troi hat den Captain lange nicht gesehen. Als Riker die Position des Captain feststellen lässt, erfährt er, dass Picard nicht auf der Enterprise ist. Worf meldet, dass Shuttle 6 fehlt. Riker lässt nach dem Shuttle scannen.
Picard fordert, dass Q ihn wieder auf die Enterprise zurückbringt. Und schon befinden er und Q sich in Zehn Vorne. Als Guinan Q erblickt, wird sie unheimlich wütend. Sie haben sich vor 200 Jahren kennengelernt. Q warnt Picard. Guinan ist nicht das, was sie zu sein scheint. Aber er ist eigentlich aus einem anderen Grund hier. Er will Besatzungsmitglied werden, da er heimatlos ist. Er möchte keine Sonderbehandlung. Picard ist dagegen, da er ihn nicht traut. Q meint, dass Picard ihn braucht, da er auf das Kommende nicht vorbereitet ist. Als Picard dies verneint, nennt Q ihn arrogant und behauptet, dass die bisherigen Gegner nichts im Gegensatz zu dem sind, was die Enterprise in Zukunft erwartet. Picard meint, dass Q's Hilfe nicht erwünscht ist. Da will Q Picard testen und schleudert die Enterprise 7000 Lichtjahre weg, in das System J-25. Das Schiff bräuchte 2,5 Jahre um zur nächsten Raumbasis zu gelangen. Q will sehen, ob Picard nun vorbereitet ist. Guinan warnt den Captain, er soll schnellstens zurückfliegen!
Worf entdeckt, dass der 6. Planet des Systems ein Klasse M Planet ist. Er erkennt auf dem Planeten Straßennetze. Data entdeckt, dass überall wo Städte sein müssten nur noch Risse auf der Oberfläche sind. Sämtliche Technologie wurde einfach von der Oberfläche gezogen, wie bei den Außenposten an der Neutralen Zone (SZ: 41986.0). Plötzlich wird die Enterprise von einem unbekannten Schiff gescannt. Es ist wesentlich größer als die Enterprise und hat eine ungewöhnliche Form, würfelartig. Auf dem Schiff gibt es keine Brücke, keinen Maschinenraum und keine Mannschaftsquartiere. Man entdeckt zunächst keine Lebensformen an Bord. Außerdem lassen sich keine Vorrichtungen für Schilde und Waffen erkennen. Als der Captain das Schiff ruft, erhält er keine Antwort.
Guinan kann alles, was auf der Brücke geschieht verfolgen. Sie erzählt, dass dieses Volk, das sich die Borg nennt, vor 100 Jahren in ihr System kam und alles zerstört hat. Picard sollte seine Schiff schützen.
Einer der Borg beamt sich trotz der Schilde an Bord in den Maschinenraum und beginnt sofort, die Systeme der Enterprise zu untersuchen. Q erscheint. Er erzählt, dass dieses Wesen geschlechtslos ist. Picard und seine Crew sei viel zu unbedeutend für dieses Wesen. Deshalb beachtet es sie auch nicht. Es analysiert nur die Technologie der Enterprise. Worf kann mit seinem Phaser den Borg nicht betäuben. Da der Borg die Systeme des Schiffes beschädigt, tötet Worf ihn mit voller Phaserkraft. Da erscheint sofort ein neuer Borg, der das Schiff weiter untersucht. Gegen ihn haben die Phaser jedoch keine Chance mehr, da er einen Schutzschild besitzt. Die Borg haben sich angepasst! Genausoschnell wie er erschien, verschwindet der Borg wieder. Er nimmt einige Teile des toten Borg mit sich.
Guinan nimmt an der Offiziersbesprechung teil. Durch den Angriff der Borg, ist von ihrem Volk fast nichts übriggeblieben. Diese Wesen handeln niemals übereilt sondern überlegt, deshalb lebt die Crew noch. Außerdem greifen die Borg immer gemeinsam an, niemals allein. Niemand konnte bis jetzt mit ihnen reden. Da trifft eine Nachricht vom Borgschiff ein. Sollte sich die Enterprise verteidigen, werde man sie bestrafen. Troi spürte, dass es eine Art kollektives Denken auf dem Borgschiff gibt. Da wird die Enterprise mit einem Traktorstrahl erfasst, der die Schutzschilde der Enterpris kollabieren lässt. Das Borgschiff schneidet ein Loch in die Hülle der Enterprise und zieht einige Decks heraus um sie zu untersuchen. Man beschießt das Borgschiff mit Phaser und es gelingt, den Traktorstrahl zu zerstören. Das Borgschiff ist zu 20% zerstört, jedoch starben 18 Menschen auf der Enterprise.
Gomez ist sehr aufgeregt und traurig über den Tod der 18 Mitglieder. Geordi beruhigt sie, Gomez soll sich um die Schilde der Enterprise kümmern.
Guinan erklärt, dass die Borg eine Mischung aus organischen und künstlichen Leben sind, die schon Millionen Jahre existieren. Q erklärt, dass sie vollkommen überlegen sind. Sie wollen nur die Technologie der Enterprise, da sich das Schiff für sie verwerten lässt. Riker will mehr Information über die Borg sammeln, da man auch in Zukunft auf sie stoßen wird. Er möchte mit einem Außenteam auf das Schiff. Guinan ist dagegen, doch Picard lässt es zu.
O'Brien beamt Riker, Data und Worf auf das Borgschiff. Die Borg stehen an bestimmten Plätzen in ihren Alkoven. Dort bilden sie eine einzige denkende Einheit. Es gibt hunderte von Borg an Bord. Sie arbeiten alle als eine Einheit. Dadurch reagiert das Schiff wie ein Lebewesen. In einem bestimmten Bereich findet das Außteam Kinder. Die Borg kommen rein biologisch auf die Welt, erst später werden elektronische Teile implantiert. Data findet heraus, dass sich das Schiff selbst repariert. Sofort beamt man das Außenteam zurück.
Man flüchtet mit Warp 8, doch das Borgschiff verfolgt sie. Abgeschossene Photonentorpedos zeigen keinerlei Wirkung. Selbst mit Warp 9,6 wird die Enterprise von den Borg eingeholt. Die Borg schießen und deaktivieren zuerst die Schilde der Enterprise, dann den Warpantrieb. Q fragt, ob Picard immer noch vorbereitet ist. Die Enterprise wird wieder von einem Traktorstrahl erfasst. Picard bittet Q, es zu beenden. Wenn die Crew tot ist, könne er sie nicht mehr ärgern. Q hat recht gehabt, er hat jetzt Angst, er braucht ihn, doch für diese Erkenntnis hätte er nicht 18 Crewmitglieder töten müssen. Q schleudert die Enterprise zurück zu ihrem Ausgangspunkt. Er erklärt Picard, dass das All nicht sicher ist und nichts für die Ängstlichen ist. Dann verschwindet er.
Guinan meint, dass das Zusammentreffen mit den Borg viel eher geschehen ist, als geplant. Vielleicht gelingt es einmal, einen Status Quo mit den Borg auszuhandeln, doch jetzt, wo sie von der Existenz der Menschheit erfahren haben, werden sie kommen, unausweichlich. Picard findet es gut, dass Q seine Selbstzufriedenheit angekratzt hat. Man sei nun besser auf das Kommende vorbereitet.
|