« Allgemeines Inhalt Cast Verwandte Episoden News Episodenliste » 

Allgemeines
Episodennummer 6x14  Das Gesicht des Feindes
Sternzeit 46519.1 
OriginaltitelFace of the Enemy 
ProduktionsnummerST:TNG 240 
RegieGabrielle Beaumont 
StoryRené Echevarria 
DrehbuchNaren Shankar 
US-Erstausstrahlung08.02.1993 
DE-Erstausstrahlung06.06.1994 

Inhalt

Langinhalt

N'Vek, Deanna als Major Rakal und Commander Toreth. Eine Romulanerin wacht in ihrem dunklen Zimmer auf. Als sie in den Spiegel blickt, und das Licht einschaltet, ist sie völlig erschrocken: Es ist Deanna Troi!
Subcommander N'Vek kommt zu ihr und erklärt, dass sich der Counselor beruhigen soll. Sie ist auf dem romumlanischen Warbird Khazara. Deanna erinnert sich, an einem neurospsychologischen Seminar auf Borka VI teilgenommen zu haben, sie wurde entführt. N'Vek erklärt dass keine Zeit zum Reden ist. Von nun an ist sie Major Rakal vom Tal Shiar, dem romulanischen Geheimdienst. Sie darf Commander Toreth nichts von ihrer wahren Identität sagen. Sie wird Toreth befehlen, in den Kaleb Sektor, Kurs 102.4 zu fliegen, nachdem man eine Fracht von der hiesigen Ladestation angenommen hat. Sie soll lieber tun was er sagt, sonst stirbt sie. Sie kann doch fühlen, das er nicht lügt.
Deanna begibt sich zu Toreth, die gerade die Fracht an Bord genommen hat, und erklärt ihr, dass dies eine streng geheime Mission ist. Sie ist erst einige Monate beim Tal Shiar. Toreth würde gern den Inhalt der Fracht kennen, da sie eine Gefahr für ihr Schiff sieht, doch Deana erklärt, dass keine Gefahr besteht, die Fracht ist Eigentum des Tal Shiars. Mit kalter Strenge befiehlt sie dem Commander Kurs 102.4 zu setzen.
Die U.S.S. Enterprise ist bei Forschungsstation 75, um einen sehr heiklen Gast an Bord zu nehmen. Worf kann nicht verstehen, dass man diesen Verräter nicht sofort tötet. Doch man beruhigt ihn, er habe sein Leben aufs Spiel gesetzt um von Romulus hierherzukommen. Man beamt Fähnrich Stefan DeSeve in Romulanischer Kleidung an Bord. Dieser erklärt, dass es ihm Leid tut, aber er müsse mit Picard sofort sprechen.

Fähnrich DeSeve hat eine Nachricht von Botschafter Spock. Picard besucht DeSeve in seinem Quartier. Dieser erklärt, dass er eine Nachricht von Botschafter Spock habe, es handle sich um Cowboy-Diplomatie, Picard wüsste was gemeint ist. Die Enterprise soll sich mit einem corvallenischen Frachter im Kaleb Sektor treffen und die Fracht des Schiffes übernehmen. Es sei von äußerster Wichtigkeit. Picard möchte wissen, warum DeSeve übergelaufen ist. Dieser erklärt, dass ihm die hohe Moral und das Zielbewusstsein der Romulaner beeindruckt hat, doch nun hat es seinen Reiz verloren. Picard lässt Fähnrich McKnight Kurs auf den Kaleb-Sektor setzen.
An Bord der Khazara kommt Deanna in den Frachtraum zu N'Vek. Sie wundert sich, dass sie so gefürchtet wird. N'Vek erklärt, dass der Tal Shiar mit Ungehorsamen nicht zimperlich umgeht, aber er möchte ihr die Fracht zeigen. In den Frachtcontainern befinden sich der Vizeprokonsul des imperialistischen Senats M'Ret und seine Berater. Er ist ein hochrangiger Politiker, doch seine Ansichten wurden nicht gedulded. Er möchte zur Föderation überlaufen. Deanna erkennt, dass N'Vek auch zu Spocks Untergrundgruppe gehört. Wenn M'Ret erfolgreich ist, wird der Fluchtweg für tausende Desidenten frei sein. Es gab eine echte Major Rakal, sie wurde aber getötet, damit Deanna ihren Platz einnehmen konnte. Sie brauchen einen Sternenflottenoffizier, falls ein Notfall eintritt. Man wird sich nun mit einem corvallenischen Frachter treffen, der diese Fracht in den Föderationsraum bringen wird. Deanna soll nun zum Essen der Führungsoffiziere kommen.

Die Corvallenier wollen die Fracht an Bord nehmen. Beim Essen rühmt sich Commander Toreth, dass die Klingonen einmal ihre halbe Staffel zerstörten, doch sie konnte sie dann immer noch besiegen und erhielt die Sotarek-Belobigung dafür. Der ihr zugeteilte Geheimdienstoffizier wurde damals getötet. Sie bittet Deanna, das Viinerine zu probieren und fragt, ob sie Commander Konsab von der Geheimdienstakademie her kennt. Er war der Überzeugung, dass die Offiziere sich beim Militär vertrauen sollten, doch dem Tal Shiar traut niemand. Deanna, die das Viinerin nicht erkennt, sich aber aus der Situation redet, erklärt, dass sie Toreths Meinung zum Geheimdienst kennt, doch Verräter müssen getötet werden. Da erklärt Toreth dass ihr Vater nur Idealist und kein Verräter war und trotzdem getötet wurde. Da entdeckt man ein nichtidentifiziertes Schiff.
Es ist der corvallenische Frachter. Der außerirdische Captain meldet sich und ist bereit, die Fracht sicher in den Föderationsraum zu bringen, doch Deanna spürt, dass er lügt. Ohne zu Zögern zerstört Toreth das Schiff.
Die Romulaner stellen fest, dass der Frachter vollkommen zerstört wurde. Trotz des Schocks erklärt Deanna, dass sie die Verantwortung dafür übernimmt, auf dem Frachter befanden sich Spione der Föderation. Gereizt meint Toreth, dass auf ihrem Schiff nur sie den Feuerbefehl gibt. Sie wird eine Eintragung ins Logbuch vornehmen. Deanna lässt das Schiff tarnen.
Die Enterprise erreicht den Kaleb Sektor. Data entdeckt jedoch keinerlei Schiffe im Sektor. Picard fühlt sich hintergangen, holt DeSeve zu sich und will wissen, wo der Frachter ist. Dieser kann das alles auch nicht erklären. Er hat damals nicht direkt mit Spock geredet, sondern mit einem Desidenten, den er aber vollkommen vertraut. Worf wittert schon eine Falle, doch DeSeve erklärt, dass der Frachter ein Schiff der Antares-Klasse war. Er könnte sich im Umkreis von 15 Lichtjahren befinden.

Commander Toreth. Troi ist nervös als N'Vek zu ihr kommt, der erklärt, dass sein Plan versagt habe. Völlig sauer wirft sie ihm vor, 18 Leben einfach vernichtet zu haben. N'Vek erklärt, dass schon viel mehr Menschen für diese Mission starben, dies waren nicht die letzten. Nun tritt der Notfallplan in Kraft. Deanna soll Kurs auf Draken IV im Taugan Sektor zu einer Sternenflottenbasis setzen. Sie erklärt, dass sie nie durch die Gravitationssensorennetze kommen werden, doch N'Vek meint, dass sie doch die erforderlichen Codes hat.
Toreth ist von diesem Befehl nicht begeistert. 20 Stunden durch den Föderationsraum fliegen, sie werden mit Sicherheit von einem Subraumabhörposten, Gravitationssensoren oder Tachyonenenthüllungsvorrichtungen entdeckt. Deanna bleibt dabei, sie hat die Föderationscodes, die sie einsetzen kann, und wirft Toreth Feigheit vor. Toreth erklärt, dass Leute wie Major Rakal den Tod bringen. Da entdeckt man die Enterprise, die die Trümmer scannt. Das Schiff ist nicht kampfbereit. Toreth will mit Manövriergeschwindigkeit verschwinden, doch Deanna rät, zu warten, bis dei Enterprise verschwindet. Doch Toreth widersetzt sich und lässt Kurs setzen.
Data identifiziert die Trümmer als ein Frachter der Antares-Klasse. Die Antiprotonenrückstande lassen darauf schließen, dass er wahrscheinlich vor 4.5 Stunden zerstört wurde.

Die Enterprise hat Spuren entdeckt. Im Geheimen bittet Deanna N'Vek, eine Nachricht an die Enterprise zu übermitteln. Doch das geht nicht, da alle elektromagnetischen Emissionen aufgezeichnet werden. Vielleicht, so Deanna, könne man das Schiff so manipulieren, dass die Enterprise den Warbird entdeckt. Selbst wenn dies möglich wäre, würde N'Vek es nicht tun. Doch Deanna befiehlt ihm, auf sie zu hören, sonst erklärt sie Toreth, dass er ein Verräter ist und lässt ihn hinrichten. Da meint N'Vek, dass bei aktivierter Tarnung die Strahlungsemmisionen des Warpantriebes genau eingestellt sein müssen. Der Chefingenieur ist ein Desident und könnte eine Abweichung am Annulierungskern einstellen, so dass das Schiff magnetische Störungen im Raum hinterlässt, wann immer es sich auch bewegt. Die Enterprise könnte dies entdecken.
Tatsächlich bemerkt Data die magnetischen Verzerrungen, die sich zu bewegen scheinen, doch dann wieder verschwinden. Picard vermutet ein getarntes Schiff. DeSeve erklärt, dass die Romulaner eine forcierte Quantumsingularität als Antrieb benutzen, die genau dosiert sein muss, sonst erzeugt sie solche magnetische Verzerrungen. Es könnte tatsächlich ein getarntes romulanisches Schiff sein.
Auf dem Warbird bemerkt man, dass die Enterprise sie verfolgt. N'Vek meint jedoch, dass dies zu deren Suchoperation gehören könnte.
DeSeve erklärt, dass die Romulaner normalerweise nicht warten, sondern eher angreifen.
Toreth aktiviert die Manovriertriebwerke und lässt eine Angriffsprozedur vorbereiten. Deanna erklärt, dass sie kein Gefecht riskieren möchte. Doch Toreth möchte ganz nah an der Enterprise vorbeifliegen. Wenn sie ausweicht haben sie den Beweis, dass man sie aufspüren kann und wird die Enterprise vernichten.
Data erkennt, dass die Störungen sich nun auf sie zubewegen, es könnte ein Kollisionskurs sein. Picard befiehlt ein Ausweichmanöver...

Cast
Haupdarsteller Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard
Jonathan Frakes als Commander William T. Riker
LeVar Burton als Lieutenant Commander Geordi La Forge
Michael Dorn als Lieutenant Worf
Gates McFadden als Doktor Beverly Crusher
Marina Sirtis als Counselor Deanna Troi
Brent Spiner als Lieutenant Commander Data 
Gaststars Pamela Winslow als Fähnrich McKnight
Barry Lynch als Fähnrich Stefan DeSeve
Carolyn Seymour als Commander Toreth
Robertson Dean als Pilot
Dennis Cockrum als Corvallenischer Captain
Scott MacDonald als Subcommander N'Vek 
Co-Stars Majel Barrett als Computer-Stimme 
Nicht gelistet Joe Bauman als Garvey
Cameron als Fähnrich Kellogg
Gina Gallante als Fähnrich
Kerry Hoyt als Romulanischer Assistent
Gary Hunter als Romulanischer Offizier
Arvo Katajisto als M'Ret
Debbie Marsh als Sternenflottenoffizier
Michael Moorehead als Fähnrich
Sissy Sessions als Fähnrich
John Tampoya als Fähnrich
Guy Vardaman als Romulanische Wache
Harry Young als Fähnrich 

Verwandte Episoden

Star Trek: The Next Generation - Episode 5x07 - "Unification, Part I" ("Wiedervereinigung, Teil 1")
Subcommander N'Vek gehört Spocks Untergrundgruppe an, die für eine Wiedervereinigung der Vulkanier und der Romulaner zu einem Volk kämpfen. Die Enterprise war auf der Suche nach Spock, als er zur Sternzeit 45236.4 auf Romulus vermisst wurde und man glaubte, er sei übergelaufen.

Star Trek: The Next Generation - Episode 7x04 - "Gambit, Part I" ("Der Schachzug, Teil 1")
Auf Draken IV befinden sich einige romulanische Ruinen, die zur Sternzeit 47135.2 von Räubern geführt von Arctus Baran geplündert werden.