Langinhalt
Da sich die Föderation zum ersten Mal nach jahrelanger Verhandlung mit den Legaranern treffen will, soll der vulkanische Botschafter Sarek und seine Frau Perrin, die wie seine erste Frau ein Mensch ist, an Bord gebeamt und nach Legara IV gebracht werden. Riker erinnert sich, dass er viel über Sarek auf der Academy gelernt hat. Der Botschafter hat den Vertrag von Alpha Cygnus IX mit ausgehandelt, half auf der Babel Konferenz bei der Aufnahme der Coridaner in die Föderation und die Klingonische Allianz ist sein Verdienst. Picard traf ihn als Fähnrich auf der Hochzeit seines Sohnes Spock und war sprachlos, plötzlich einem Teil der Geschichte der Föderation gegenüber zustehen. Zunächst kommen nur sein Begleiter Ki Mendrossen und sein Assistent Sakkath an Bord. Mendrossen erklärt, dass Sarek viel Ruhe braucht und seine Kräfte schonen muss. Sarek wird an keinen offiziellen Veranstaltungen teilnehmen, auch nicht an dem Konzert, dass Picard geplant hat. Man beamt Sarek an Bord. Dieser möchte sofort den Konferenzraum inspizieren.
Wesley und Geordi bereiten den Konferenzraum vor. Man hat ein Bad für die Legaraner vorbereitet, in dem sie sich am wohlsten fühlen. Wesley erzählt, dass er sich am Abend mit Fähnrich Suzanne Dumont treffen will. Geordi ist erstaunt, dass Wesley sich getraut hat zu fragen. Sarek ist mit dem Konferenzraum nicht zufrieden. Das Protokoll muss strikt eingehalten werden. Die Möbel müssen entfernt werden und die Wände müssen kahl und nicht so hell sein. Sarek hat sich 93 Jahre auf dieses Treffen vorbereitet, alles muss perfekt sein.
Riker findet Sarek nicht so zerbrechlich, wie Mendrossen ihn beschrieben hat. Picard möchte ihn deshalb zu dem Konzert am Abend einladen. Er trifft sich mit Sareks Frau, Perrin. Diese weiß nicht, ob Sarek Zeit hat. Als Picard gegangen ist, geht sie zu Sarek. Perrin ist besorgt, da Sarek nicht mehr meditieren kann.
Im Konferenzraum geraten Wesley und Geordi in einen Streit, wer mehr Erfahrung mit Frauen habe. Riker kann rechtzeitig dazwischengehen.
Am Konzertabend muss Picard erfahren, dass Worf Lieutenant Damato wegen Befehlsverweigerung angezeigt hat. Das Konzert beginnt. Data spielt sein Solo nach dem Komponisten Tataglia. Sarek ist so sehr gerührt, dass er weint, äußerst untypisch für einen Vulkanier, die keine Gefühle zeigen. Sarek verlässt das Konzert voreilig.
Beverly ist sauer auf Wesley, da er nicht am Konzert teilgenommen hat. Es kommt zum Streit zwischen den beiden, der in einer Ohrfeige für Wesley endet. Daraufhin holt sich Beverly bei Troi Rat, die berichtet, dass ihr ähnliche Vorfälle von zehn anderen Besatzungsmitgliedern erzählt wurden.
Data zeigt Sakkath die Enterprise. Dieser erkundigt sich nach den telepathischen Fähigkeiten von Deanna Troi und ob Picard in der Lage wäre, die Verhandlungen mit den Legaranern zu führen.
In Zehn Vorne gerät O'Brien in einen Streit um einen Tisch. Es kommt zu einer heftigen Schlägerei. Troi berichtet, dass immer mehr Besatzungsmitglieder die Selbstkontrolle verlieren. Das Ganze begann, als Sarek an Bord kam, er könnte also dafür verantwortlich sein. Troi spürte, dass Sarek beim Konzert die Kontrolle über seine Emotionen verloren hat. Dr. Crusher glaubt, dass Sarek am Bendii-Syndrom leidet, einer seltenen Krankheit, die Vulkanier ereilt, die älter als 200 Jahre sind. Dabei können die Vulkanier ihre Gefühle nicht mehr unter Kontrolle haben. Da Vulkanier telepathische Fähigkeiten haben, projiziert Sarek seinen aggressiven Gefühle auf die Crew der Enterprise. In diesem Zustand, kann Sarek nicht mit den Legaranern verhandeln. Ein anderer müsse seinen Platz einnehmen.
Picard erklärt Mendrossen, dass man die Konferenz verschieben müsse, da Sarek krank ist. Doch Mendrossen glaubt Picard nicht. Sarek ist gesund, Die Konferenz wird stattfinden.
Data fragt Sakkath, ob Sarek krank sei, da Sakkath sich offensichtlich Sorgen um die Konferenz macht. Da meint Sakkath, dass die Mission in Gefahr sei. Sakkath unterstützt Sarek menthal, in dem er die Emotionen auf sich zieht. Doch durch die schwere Mission schafft er dies nicht mehr. Sarek will seine Krankheit nicht wahrhaben. Picard und Riker geraten in Streit, dass einer Sarek es sagen soll, Picard will dies tun.
Auch Perrin ist nicht bereit, Picard zu glauben. Sie will Picard nicht mit Sarek sprechen lassen. Da kommt der Botschafter von selbst auf Picard zu. Er möchte sich dem Test unterziehen, der das Bendii-Syndrom nachweist. Dabei wird ein Teil des Metathalamus kulturiert. Picard meint, dass dies zu lang dauern würde, die Konferenz beginnt in 12 Stunden. Sarek erklärt, dass die Konferenz auf gar keinen Fall verschoben werden dürfte. Picard erzählt von Sakkath menthaler Unterstützung. Sarek verlangt, dass Sakkath ihn nicht mehr unterstützen soll. Sarek möchte allein mit Picard sein. Er versichert ihm, dass er nicht der Grund dafür sei, dass so viel Gewalt an Bord herrscht. Picard fragt, warum man Sarek dann so isoliert. Warum hat er bei dem Konzert geweint? Warum lügt er? Da wird Sarek unheimlich wütend und es kommt zu einem starken Gefühlsausbruch.
Picard sieht ein, dass Sarek die Verhandlungen nicht führen kann. Er möchte die Konfernz absagen. Da spricht Perrin mit dem Captain. Picard soll die Konferenz nicht absagen sondern Sarek helfen. Es gibt nähmlich eine Möglichkeit...
Picard soll eine vulkanische Geistesverschmelzung mit Sarek vollziehen. Sarek warnt ihn, dass es gefährlich ist. Picard und Sarek werden ein Geist, ein Verstand sein. Die Vulkanier haben wilde Emotionen und extrem intensive Gefühle. Picard meint, dass dieser Weg die einzige logisch Lösung wäre.
Beverly ist besorgt und Picard bittet sie, ihm Beistand zu leisten. Sarek vollzieht die Geistesverschmelzung. Es funktioniert, Sarek ist entlastet und kann mit den Verhandlungen beginnen.
Picard dagegen hat starke Emotionen. Sarek leidet unter seinem hohen Alter. Er hat Begierden, will alles fühlen. Wie gern möchte Sarek seiner verstorbenen Frau Amanda, seinem Sohn Spock und Perrin sagen, wie sehr er sie liebt. Picard überwältigen die Gefühle, er muss weinen. Beverly tröstet ihn.
Die Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen. Sarek und Perrin werden mit der U.S.S. Merrimack zurück nach Vulkan gebracht. Picard erklärt Perrin, dass Sarek sie mit seiner ganzen Kraft liebt. Sarek erklärt Picard, dass er ihn nie wieder sehen wird. Mit einem vulkanischen Gruß verabschieden sich die beiden, ehe Sarek und seine Frau von Bord gebeamt werden.
|