« Allgemeines Inhalt Cast Verwandte Episoden News Episodenliste » 

Allgemeines
Episodennummer 2x11  Kostbare Fracht
Datum 12.09.2152 
OriginaltitelPrecious Cargo 
ProduktionsnummerENT 037 
RegieDavid Livingston 
StoryRick Berman, Brannon Braga 
DrehbuchDavid A. Goodman 
US-Erstausstrahlung11.12.2002 
DE-Erstausstrahlung31.10.2003 

Inhalt

Langinhalt

Firek Goff und Firek Plinn. Während die Enterprise ruhig mit Warp neuen unbekannten Gebieten entgegenfliegt, sitzt Commander Tucker in seinem Quartier und spielt Mundharmonika. Plötzlich fällt das Schiff unter Warp und Trip sieht von seinem Fenster aus ein großes Raumschiff rechts neben der NX-01. Archer meldet sich. Er weiß, dass Tucker gerade keinen Dienst hat, doch das fremde Schiff braucht ein Reparaturteam. Er soll deshalb nach Andockbucht 2 kommen.
Das fremde Frachtschiff hat inzwischen an die Enterprise angedockt. Archer, T'Pol und Tucker begeben sich zur Andockschleuse. Die Frachterpiloten haben gemeldet, dass es Probleme mit einem ihrer Lebenserhaltungssysteme gibt. Archer öffnet die Schleuse und heißt die beiden Außerirdischen namens Firek Plinn und Firek Goff willkommen, die nicht erwartet haben, dass sich jemand auf ihren Notruf meldet. Die beiden wurden angeheuert, eine junge Frau zu ihrer Heimatwelt zu bringen. Vor zwei Tagen begann ihre Stasiskapsel nicht mehr richtig zu funktionieren. Sie befindet sich in Stasis, da sie ein Passagier ist, das Schiff jedoch nur ein Frachtschiff ist. Es wäre eine zu lange, unangenehme Reise. Ihre Reise dauert wahrscheinlich noch weitere 5 Monate und es gäbe nicht genug Nahrung an Bord. T'Pol weiß, dass Commander Tucker sehr findig ist und den beiden sicher helfen kann. Der Ingenieur begibt sich deshalb mit Firek Plinn auf das Frachtschiff. Goff hat noch eine weitere Bitte. Er würde sich an Bord der NX-01 nach dieser langen Reise etwas frisch machen. T'Pol soll ihm deshalb ein Quartier zuweisen und Archer lädt ihn zu einem Essen ein.
Der Frachtraum des Schiffes ist dunkel und schäbig. Firek Plinn zeigt Tucker das Gerät, dass den Energiezufluss zur Stasiskapsel kontrolliert. Trip erkennt sofort, dass daran schon mehr als einmal herumgebastelt wurde. Plinn erzählt, dass einige Relais von einem alten, ardanischen Shuttle stammen. Sie wurden für diese großen Energiemengen nicht gebaut. Tucker möchte sie durch einige EPS-Verbindungen ersetzen. Leider kann der Ingenieur die Symbole auf der Stasiskammer nicht entziffern und bittet deshalb darum, auch seinen Kommunikationsoffizier auf den Frachter zu holen. Plinn ist einverstanden. Vorsichtig wischt Trip eine dünne Eisschicht von der Kapsel und darunter kommt eine sehr hübsche, humanoide Frau zum Vorschein. Er möchte daraufhin ein paar Werkzeuge von der Enterprise holen, um gleich mit der Arbeit zu beginnen.
Frisch gebadet kommt Firek Goff zu Captain Archer in dessen Bereitschaftsraum. Er hofft, dass er die Wasservorräte an Bord nicht zu sehr verschwendet hat. Archer hat von T'Pol erfahren, dass der Frachter nicht schneller als Warp 2 fliegen kann. Er hat deshalb einige Berechnungen angestellt. Die Enterprise könnte mit Warp 4.5 das Ziel der Frachtpiloten in weniger als 4 Tagen erreichen. Goff findet dieses Angebot sehr nett, meint aber, dass man damit die Unannehmlichkeiten überstrapaziert. Der Captain sieht dies jedoch nicht als Unannehmlichkeiten an, schließlich ist es ihre Aufgabe, neue Leute kennenzulernen und der Frachter fliegt zu einem Planeten, der für sie noch vollkommen unbekannt ist. Der erste Kontakt ist viel einfacher, wenn ein bekanntes Gesicht das Vorstellen übernimmt. Goff ist sich sicher, dass Archer dies auch allein schaffen könnte. Jonathan gibt jedoch noch nicht auf und schlägt vor, dass das Frachtschiff angedockt bleibt, sodass man sich keine Sorgen mehr um die Stasiskapsel machen muss. Außerdem gibt es genügend Platz an Bord für alle Passagiere des Frachters. Doch für Goff ist es nicht so einfach. Diese "Lieferung" wurde sehr sorgfältig vorbereitet. Die Familie erwartet die Frau nicht vor fünf Monaten zurück. Sie sind im Moment nicht einmal auf ihrer Heimatwelt. Er würde aber gern das Angebot eines gemeinsamen Essens annehmen, wenn es dafür noch nicht zu spät ist. Archer ist einverstanden, wird jedoch immer misstrauischer den Fremden gegenüber, die scheinbar etwas zu verheimlichen haben.

Trip befreit die junge Frau aus der Stasiskammer. Kurze Zeit später kommt Hoshi Sato auf den Frachter. Sie hat alles, was Trip ihr gegeben hat, übersetzt. Sato fragt sich, wer die junge Frau in der Stasiskammer wohl ist. Selbst die Frachterpiloten scheinen nicht viel über sie zu wissen, doch Trip hat erfahren, dass sie in einer Forschungskolonie studiert, scheinbar eine Ärztin. Sie muss ihre Arbeit aber sehr lieben, wenn sie dies über sich ergehen lässt. Trip scheint nur noch Augen für die junge Frau zu haben, was Hoshi sofort auffällt. Bevor sie sich in eine Diskussion verstrickt, verlässt sie lieber den Frachtraum wieder. Plötzlich hört Trip ein Klopfen, das von der Stasiskapsel kommt. Die junge Frau ist aufgewacht und versucht sich aus der Kapsel zu befreien.
Auf der Enterprise essen Goff und Plinn gemeinsam mit Archer und T'Pol. Da gibt ein kleines Gerät von Goff eine Alarmmeldung von sich, etwas stimmt mit der Stasiskapsel nicht. Er macht sich deshalb gleich auf den Weg, möchte aber allein zum Frachter.
Dort öffnet Tucker mit einer Brechstange die Kapsel, als Goff zu ihm kommt und fragt, was hier vor sich geht. Trip kann die Kapsel öffnen und die junge Frau, die Handfesseln angelegt bekommen hat, schimpft wild in ihrer eigenen Sprache. Da schlägt Goff den Ingenieur hinterhältig mit einer Stange nieder.
Plinn, der es sich noch immer schmecken lässt, wird daraufhin von Goff auf den Frachter gerufen. Eilig macht er sich allein auf den Weg. Archer und T'Pol kommt dies mehr als verdächtig vor. Als der Captain keine Verbindung zu Trip bekommt, schickt er Reed mit einem Sicherheitsteam los.
Der fängt Plinn in einem Korridor ab und erklärt, dass er ihn zu seinem Frachter eskortieren soll - eine reine Vorsichtsmaßnahme. An der Schleuse wartet bereits Goff auf Plinn. Er zieht eine Waffe und eröffnet das Feuer. Schnell flüchtet er zurück auf den Frachter und schließt die Schleusentüren, ohne Plinn mitzunehmen. Der Frachter aktiviert seinen Antrieb und reißt sich von der NX-01 los.

Mit einem Trick entkommt Firek Goff. Die Enterprise nimmt natürlich sofort die Verfolgung auf. Da der Frachter nur Warp 2 erreichen kann, ist dies kein Problem. Der Frachterpilot meldet sich nicht auf die Rufe der NX-01. Archer lässt die Phasenkanonen aktivieren und den Antrieb des Frachters anvisieren. Man landet einen direkten Treffer an der Backbord-Gondel. Das Frachtschiff fällt aus dem Warp. Goff greift daraufhin zu einer Verzweiflungstat und lassen Dilithium-Hydroxyle ionisiert mit Parasulfaten ausströmen, sodass die Sicht der Enterprise eingeschränkt ist. Der Frachter geht daraufhin auf Warp, der Antrieb war wohl doch nicht beschädigt. Durch die Giftwolke kann die Enterprise jedoch nicht auf Warp gehen und so gelangt das Frachtschiff außer Sensorreichweite.
Im Frachtraum des fremden Schiffes kommt Trip wieder zu sich und wird sofort von der jungen Frau geschlagen, die irgendetwas von ihm wissen will, er sie aber nicht verstehen kann. Tucker versucht ihr zu erklären, dass er mit den anderen nicht zusammenarbeitet. Er zeigt ihr sein Emblem auf der Uniform um zu zeigen, dass er von einem anderen Schiff stammt. Er bittet sie, die Brechstange hinzulegen, damit er sie entfesseln kann. Da kommt Goff zu den beiden, bedroht sie mit einer Waffe und will wissen, ob die Stasiskapsel wieder vorbereitet ist. Er macht Tucker auch sofort klar, dass die Enterprise weit weg ist. Der Ingenieur soll die Kapsel wieder vorbereiten, um die Frau wieder in Stasis zu versetzen. Daraufhin lässt sie der Außerirdische allein. Schnell befreit Trip die Frau von ihren Fesseln. Er begibt sich dann auf die Suche nach seinem Universalübersetzer. Die Frau entdeckt das Gerät ist jedoch misstrauisch. Sie übergibt es ihm dennoch und er bittet sie, nun ein wenig zu sagen, damit der Übersetzer arbeiten kann. Sie tut wie ihr aufgetragen, doch es dauert sehr lang, bis es funktioniert. Die erste Hürde wäre damit genommen. Trip möchte wissen, was hier eigentlich vor sich geht, doch die Frau interessiert eher, wie lange sie in Stasis war. Tucker versucht die Enterprise zu kontakten, doch ohne Erfolg. Die Frau will daraufhin wissen, was er über ihre Entführer weiß. Er erzählt ihr, dass sie sich als Frachterpiloten ausgeben und behauptet haben, sie wäre ihre Fracht. Doch die Frau ist eine Gefangene. Sie war auf der Rückkehr von einer diplomatischen Mission, als ihr Transportschiff angegriffen wurde und ihre Wachen getötet wurden. Sie wundert sich, dass Trip nicht weiß, wer sie ist. Ihre Familie ist schließlich auf hunderten von Welten bekannt. Sie ist die Erste Monarchin der salvranischen Dynastie von Krios Prime. Ihre Entführer wollen Lösegeld erzwingen. Trip ist sicher, dass sein Captain bereits nach ihnen sucht. Sie müssen nur von diesen Schiff herunterkommen. Er hat eine Shuttlerampe mit einer Reihe von Fluchtkapseln gesehen. Die Monarchin, deren Name Kaitaama ist, will jedoch nicht zulassen, dass er irgendwo hingeht. Sie schlägt vor, hierzubleiben, bis die Entführer die salvranische Wache kontaktiert haben. Wenn das Lösegeld bezahlt wurde, werden sie freigelassen. Trip möchte es dann auf eigene Faust probieren. Darin sieht Kaitaama aber eine Provokation für die Entführer. Doch Tucker hat bereits einen Weg gefunden, wie er in die Shuttlerampe kommen kann.

Kaitaama und Tucker flüchten in einer Rettungskapsel. Auf der Enterprise befragt währenddessen Captain Archer zusammen mit T'Pol Firek Plinn, denn er muss ja wissen, wohin sein Partner fliegt. Doch er spielt selbst das Opfer. Nur Goff hatte die Koordinaten. Es lag nicht in seiner Verantwortung. Er hat das Schiff nicht gesteuert, sondern war dafür verantwortlich, auf die Fracht aufzupassen. Er ist genauso daran interessiert, seinen Partner wiederzufinden, wie Archer. Der Captain schlägt deshalb vor, dass sie zusammenarbeiten. Doch Plinn wüsste nicht wie. Archer fragt daher nach der Warpfrequenz des Frachters, so dass man ihn mit den Langstreckensensoren orten könnte. Doch Plinn scheint nur sehr wenig über Warpantriebe zu wissen. T'Pol soll ihn deshalb zum Andockplatz 2 zurückbringen, ihn in die Luftschleuse stecken. Er wird ein Sicherheitsteam schicken. Plinn wird nervös und schwört, dass er die Wahrheit sagt. Archer macht ihn darauf aufmerksam, dass sie die äußere Luke unverschlossen halten. Sollte er sich entscheiden zu gehen, kennt er den Weg.
Trip versucht inwischen irgendwie den Verschlussmechanismus einer Luke zu umgehen, wobei ihr Kaitaama nicht sehr behilflich ist. Sie würde es lieber sehen, wenn er die Stasiskapsel repariert, denn das wäre rational. Schließlich wurde ihnen angedroht, sie zu töten. Deshalb will Tucker ja auch fliehen. Er fände es trotzdem nicht gut, wenn er sie hierlassen müsste. Kaitaama ist aber davon überzeugt, dass ihr nichts passiert, dafür ist sie für die Entführer viel zu wertvoll. Tucker findet sie dafür allerdings zu unberechenbar. Aber Kaitaama nimmt keine Ratschläge von Leuten wie Trip an. Dem gelingt es, die Luke zu öffnen. Er weiß, dass sich die Stasiskapsel nicht von allein reparieren wird. Und wenn die Frau nicht 5 Monate gefesselt in diesem Frachtraum verbringen möchte, sollte sie mitkommen. Das ist zwar nicht Trips Vorstellung von einer königlichen Reise aber er verspricht sogar, eine Nachricht an ihre Heimatwelt zu schicken, wenn er auf der Enterprise zurück ist. Wenn er flieht, wird er die Sensoren umgehen und so bereits eine Million Kilometer entfernt sein, bevor die Entführer überhaupt bemerken, dass er weg ist. Das überzeugt Kaitaama dann doch. Und so kriechen sie enge Schächte in Richtung Shuttlerampe, wobei die Monarchin immer wieder fragt, wie weit es noch ist. An einer bestimmten Stelle beginnt Trip, an den internen Sensoren des Schiffes zu arbeiten, um sie umzuleiten.
Ein wenig später erreichen sie einen engen Raum, wobei Trip der königlichen Hoheit aus dem Schacht helfen muss, der anderthalb Meter über den Boden endet. Er öffnet die Luke zu einer der Rettungskapseln und muss feststellen, dass diese eigentlich nur für eine Person konstruiert wurden. Doch da Kaitaama keine Rettungskapseln fliegen kann, müssen sie sich zu zweit dort hineinquetschen. Sorgfältig studiert Tucker die Systeme und kann sie aktivieren.
Wenig später verlässt die Rettungskapsel den Frachter an seiner Unterseite. Die Reise wird daraufhin etwas unangenehm, als man die Subraumschwelle erreicht und unter Warp geht. Trip möchte als nächstes einen Platz zum Verstecken suchen und findet tatsächlich ein Sternensystem, das nur einen Tag entfernt ist. Ob einer der Planeten dort bewohnbar ist, können sie nur herausfinden, wenn sie dort hinfliegen. Kaitaama ist deshalb etwas widerwillig einverstanden.

Firek Plinn vor der Hohen Richterin T'Pol. So langsam macht sich die Enge der Rettungskapsel bemerkbar, als Trip ein paar Einstellungen vornehmen möchte, und dabei zwangsläufig die Erste Monarchin berührt, was sich natürlich nicht gehört. Tucker scheint dies aber weniger zu stören und schlägt ihr sogar vor, dass sie ja nach draußen gehen könnte, bis er fertig ist. Trip findet die Landungsstabilisatoren während sich ihre Hohheit bereits Sorgen macht, was sie auf einem der Planeten wohl zu Essen finden. Sie fürchtet auch gefährliche Lebensformen und fragt, wie sie sich schützen sollen. Tucker hat aber 22 Stunden Zeit, ein Sternensystem zu scannen und eine Landesequenz in einer Sprache zu programmieren, die er nicht versteht. Sie soll deshalb ruhig sein, bis er fertig ist. Ihr bittet sie daraufhin ihren Hintern zu erheben, damit er ein weiteres Panel prüfen kann. Tatsächlich finden sich dahinter ein paar Steuerungskontrollen für die Landeschubdüsen. Er sieht auch ein, dass dies für sie ungewohnt ist, aber sie müssen einen Weg finden, miteinander auszukommen, denn sie stecken eine Weile in der Kapsel fest. Er würde es gern versuchen und Kaitaama ist damit sogar einverstanden.
Auf der Enterprise hat man inzwischen das Offizierskasino bis auf einen Tisch und Stuhl geräumt. Während Archer dort wartet, bringt Malcolm zusammen mit einem Crewman Firek Plinn als Gefangen herein. Er möchte mit Plinn reden, denn wo er herkommt, werden Kriminelle für ihre Taten schwer bestraft. In diesem Raum soll Plinns Tribunal stattfinden. Archer gibt vor, dass die Sternenflotte das Vulkanische Hohe Kommando gebeten hat, einen zusätzlichen Administrator der Enterprise zuzweisen, der nicht wie die Menschen von Gefühlen beeinflusst wird, jemand der objektiv und logisch handelt. Subcommander T'Pol hat die Beweise bereits durchgesehen, das Tribunal ist weiter nichts mehr als eine Formalität. Archer dachte sich, Plinn sollte darauf vorbereitet sein. T'Pols Bestrafungen können schrecklich sein. Wenn man zu spät zu seiner Schicht kommt, bekommt man nur einen Schlag. Für schwerere Vergehen greift sie jedoch zu härteren Mitteln. Die Enterprise ist mit 83 Crewmitgliedern an Bord gestartet, jetzt gibt es nur noch 76. Plinn beteuert nichts getan zu haben, doch Archer weiß, dass er jemanden entführt, eine Untersuchung behindert und ein Sternenflottenschiff beschädigt hat. Da betritt T'Pol in vulkanischer Kleidung den Raum. Gebieterisch verneigen sich Archer und Plinn vor der Vollstreckerin. Sie fragt Plinn zunächst, wieviel er wiegt und wie groß er ist. Dann möchte sie wissen, ob es in seiner Kultur Post Mortem-Gebräuche gibt. Der Angeklagte findet das gar nicht fair und möchte jemanden von seiner Regierung sprechen. Archer schlägt deshalb T'Pol vor, das Hohe Kommando zu fragen. Doch ihr wurde vollkommene Autonomie in dieser Angelegenheit übertragen, wenn sie jedesmal das Hohe Kommando befragen würde, wäre ihr Ruf ruiniert. Wütend verlässt sie den Raum und Archer macht Plinn klar, dass er eigentlich nichts mehr für ihn tun kann. T'Pol schuldet ihm aber noch einige Gefallen und er kann nichts versprechen, dennoch will er sie um Gnade bitten. Das hat jedoch seinen Preis. Man hat immer noch keinen Weg gefunden, Goffs Schiff zu lokalisieren. Wenn Plinn sich an die Warpfrequenz erinnern würde...

Trip und Kaitaama genehmigen sich etwas zu Essen. Die Rettungskapsel steuert weiter in langsamen Flug auf das Sternensystem zu. Kaitaama wird darin etwas hungrig. Trip schlägt ihr vor, das Fach an der Decke zu prüfen, und da er sich weigert, es für sie zu tun, tut dies Kaitaama auch selbst. Tatsächlich findet sie ein Beutel voll Wasser und Trockenfutter. Nachdem es Trip probiert hat, versucht es auch Kaitaama. Tucker erinnert dies alles an sein erstes Auto. Er vermisst die Meeresbriese, die vom Golf heraufströmt. Er fuhr immer direkt ans Meer, ging am Strand entlang auf der Suche nach ein paar Mädchen. Trip versichert Kaitaama aber, dass er nichts von ihr möchte, was auch besser ist, denn die salvranischen Wachen würden ihm eine Hand abschneiden. Die Erste Monarchin schließt keine Freundschaften mit dem anderen Geschlecht. Vier Jahre zuvor, bevor sie zur Ersten Monarchin aufstieg, traf sie sich mit vielen jungen Männern aus noblen Familien. Jetzt verbringt sie ihre Zeit in der Gesellschaft der Berater ihres Vaters. Für Tucker hört sich das sehr einsam an. Da ihn die Monarchin daran erinnert, macht sich Trip wieder an die Arbeit.
Später erreicht die Kapsel tatsächlich einen Klasse M Planeten, der vollständig von Wasser bedeckt zu sein scheint. Am Äquator gibt es jedoch eine Reihe kleiner Inseln. Die Atmosphäre scheint auch vollkommen in Ordnung zu sein, so dass Trip Kaitaama beruhigen kann. Da er aber die Biosensoren nicht zum Laufen bekommt, weiß er nicht, ob es Lebensformen auf dem Planeten gibt. Dennoch ist sie einverstanden, die Kapsel dort zu landen. Trip tut, wie ihm befohlen und die Kapsel tritt rückwärts in die Atmosphäre ein, so dass sie die Bremsdüsen zünden können. Unglücklicherweise fällt der Backbord-Stabilisator aus. Tucker gelingt es jedoch, die Kapsel auf Kurs zu halten. Schnell nähert sie sich der Oberfläche des Planeten. Trip schlägt Kaitaama deshalb vor, sich an irgendetwas festzuhalten, so dass sie ihn schnell umarmt. Rasend schnell schlägt die Kapsel auf einer der Inseln auf. Sofort beschließen die beiden, auszusteigen. Dort erwartet sie ein wilder Dschungel, der mitten in einem Sumpf liegt - nicht gerade das, was Kaitaama erwartet hat.

Kaitaama versorgt Tuckers Wunden. Nicht nur dass es sehr finster und feucht in diesem Dschungel ist, auch die Hitze scheint beinahe unerträglich für die beiden. Trip ist jedoch froh, dass es zumindest keine Moskitos gibt. Die beiden machen sich vorsichtig auf den Weg zu einer Stelle, die für ein Lager geeignet scheint. Kaitaama ist verzweifelt, da sie nicht glaubt, dass die Enterprise sie hier finden wird, doch Captain Archer sollte man nicht unterschätzen. Tatsächlich ist die Stelle vorwiegend trocken, so dass sich dort ein kleines Lager einrichten lässt. Da bemerkt Kaitaama, dass Trip sich verletzt hat und blutet. Sie möchte sich die Wunder genauer anschauen, daher soll er seine Uniform ausziehen. Sie haben ja keine Ahnung, welche Art von Mikroben hier leben könnten. Er könnte sich infizieren. Außerdem ist er ihre einzige Hoffnung zu überleben, sie hat nicht vor, ihn sterben zu lassen. Tucker lässt sich überreden und macht seinen Oberkörper frei, so dass sie seine Wunde auf den Schultern mit etwas Jod versorgen kann. Dabei macht sie sich Sorgen, dass ihre Vorräte nicht länger als einen Tag reichen. Tucker hört aber an den Geräuschen, dass es viele Tiere in diesem Urwald geben muss. Er ist an einem Ort wie diesem aufgewachsen, sie werden seiner Meinung nach nicht verhungern. Mit ein wenig Technik aus dem Antrieb der Kapsel kann er auch ein Feuer machen und Wasser gibt es mehr als genug. Kaitaama stellt sich als Erster Helfer gar nicht mal so schlecht an.

Kaitaama und Tucker kommen sich näher. Später kommt sie zum Lager zurück und hat nur wenige kleine Holzstöckchen dabei, mehr trockenes Holz konnte sie nicht finden. Deshalb soll sie sich noch einmal auf die Suche machen. Doch sie sieht sich nicht als seinen Diener und schließlich ist es Trip, der in einer primitiven Umgebung aufgewachsen ist. Er soll gefälligst das Holz suchen. Er ist wesentlich besser für körperliche Arbeit geschaffen. Tucker erinnert sie wütend daran, dass sie nicht mehr in einem Palast sind. Sie sagte selbst, dass sie ohne seine Hilfe nicht überleben würde. Es scheint also, als hätte er das Kommando hier - er ist der König des Sumpfes. Sie soll losziehen und es ja nicht wagen, ohne Holz zurückzukehren. Kaitaama findet, dass sie ihn für diese Rede einsperren sollte, doch Trip findet, dass sie ihm lieber eine Medaille verleihen sollte, sie wäre ohne ihn längst tot. Kaitaama würde dies inzwischen beinahe vorziehen. Da versucht sie Trip zu schlagen, die beiden verlieren den Halt und rollen mitten hinein in den Sumpf. Zurück am Ufer will sich der Streit gerade fortsetzen, als Kaitaama die Initiative ergreift und den Commander innig küsst. Die beiden können von nun an nicht mehr voneinander lassen.
Ein paar romantische Stunden und ein Lagerfeuer später hat Tucker auch so etwas wie eine Suppe für die beiden zubereitet. Da bemerkt er, dass etwas an der Kapsel zu piepen beginnt. Er entdeckt einen Peilsender, den jemand inzwischen erreicht haben muss. Ob es die Enterprise oder Goff ist, kann er nicht sagen, aber er zerstört ihn vorsichtshalber mit einem Stein.
Wie sich herausstellt war es Firek Goff, der den Peilsender geortet hat und inzwischen auf dem Planeten angekommen ist. Er findet die Kapsel und entdeckt auch das Lager der beiden Gestrandeten. Mit einem Phaser schießt er auf Trip, der sich jedoch als Puppe herausstellt. Schnell ergreift Kaitaama die Flucht. Als Goff weitergeht, springt Trip von einem der Bäume und wirft den Außerirdischen somit zu Boden. Als es dann zum Faustkampf kommt, muss Trip leider feststellen, dass seine Schläge dem Fremden so gut wie nichts anhaben können. Er wird in den Sumpf geschleudert und Goff versucht ihn, zu ertränken. Glücklicherweise kommt Kaitaama dem Offizier von der Enterprise zu Hilfe und brät Goff eines mit einem riesigen Ast über, was den Lösegelderpresser endgültig außer Gefecht setzt. Gerade als Trip sich um ihn kümmern muss, stellt Kaitaama fest, dass noch jemand an diesem Ort ist. Es sind Captain Archer, T'Pol und Malcolm Reed auf der Suche nach ihrem vermisstem Crewmitglied. Als der Captain seinen Commander nur in Unterwächse bekleidet mit der fremden Schönheit im Sumpf entdeckt, muss er sich schon fragen, ob es ein ungünstiger Zeitpunkt ist.
"Captains Starlog, 12. September 2152. Wir haben uns mit einem Krios Schlachtkreuzer getroffen, das die Entführer in Verwahrung genommen hat." Auch Kaitaama, die sich inzwischen eine Sternenflottenuniform angelegt hat, wird nach Krios Prime zurückkehren, bevor sie sich in 246 Tagen wieder auf die Reise macht. Trip glaubt aber, dass die Enterprise in dieser Zeit durchaus mal bei dem Planeten vorbeischauen könnte. Er zweifelt aber daran, dass ihre Familie es zulässt, sie zu besuchen. Kaitaama sieht dies ebenso. Doch jetzt, wo sie Erste Monarchin ist, hat sie die Authorität, die Regeln zu ändern. Zärtlich flüstert sie ihm ins Ohr, dass er sie besuchen kommen soll, dann erfährt er vielleicht, was für Veränderungen das sein werden. Daraufhin begibt sie sich durch die Luftschleuse auf den Schlachtkreuzer und lässt einen zufriedenen Trip zurück, während sich die Wege der beiden Schiffe trennen.

Cast
Haupdarsteller Scott Bakula als Captain Jonathan Archer
Jolene Blalock als Subcommander T'Pol
Dominic Keating als Lieutenant Malcolm Reed
Anthony Montgomery als Fähnrich Travis Mayweather
Linda Park als Fähnrich Hoshi Sato
Connor Trinneer als Commander Charles 'Trip' Tucker 
Gaststars Scott Klace als Firek Goff
Padma Lakshmi als Kaitaama
Leland Crooke als Firek Plinn 
Nicht gelistet Mast Alexander als Kriosianische Wache
Bryan Heiberg als Crewman 

Newsmeldungen zur Episode
14.11.2002: - Neu im "Enterprise"-Team: David A. Goodman