Langinhalt
Benjamin Sisko hat die Führungsoffiziere zu sich eingeladen, um für sie zu kochen. Es gibt Rotfisch mit Rahmspinat und, zum Schrecken Bashirs, Rüben. Odo ist fasziniert davon, wie sehr sich die Menschen damit beschäftigen, Speisen zuzubereiten, und darf auch gleich den Rahmpinat rühren. Sisko erzählt, dass er dies von seinem Vater, der ein Restaurant in New Orleans hat, gelernt hat. Verspätet trifft auch Jadzia ein, die ziemlich geschafft ist, da sie die neuen Sensorenrelais an den oberen Pylonen angeschlossen hat. Sie wiederum liebt Rüben. Kira findet, dass Odo, so wie er den Spinat rührt, süß aussieht. Jadzia findet in Siskos Quartier ein Keyboard und erklärt, dass alle Wirte von Dax vollkommen unmusikalisch sind. Dennoch spielt sie eine wundervolle Melodie, die sie zwar noch nie gehört hat, ihr dennoch vertraut vorkommt.
Am nächsten Morgen spielen Jadzia und Sisko eine Runde Schach. Die ganze Zeit summt Jadzia die Melodie, die sie gespielt hat, so dass sich Sisko nicht konzentrieren kann. Dax meint, dass sie die Melodie nicht aus dem Kopf bekommt und macht weiter. Da stellt Sisko sie ins Schach. Daraufhin beschuldigt sie den Commander, ein Mogler zu sein und dass er versucht habe, sie zu betrügen. Sie wird wütend, schmeißt das Spiel auf den Boden und geht.
Im Replimat gesellt sich Kira zu Dax, um mit ihr über diesen Vorfall zu reden. Doch diese weist sie forsch ab. Kira soll sofort verschwinden. Als Kira Jadzia festhält, droht sie dem Major sogar. Bei ihrem Gang über das Promenadendeck hört Jadzia plötzlich erneut die Melodie. Sie ist allein und nur ein verhüllter Mann mit Maske ist bei ihr, der eine Maske nach der anderen abnimmt. Als Jadzia auf ihn zugehen möchte, erwacht sie aus der Haluzination und stößt mit Quark zusammen.
Bashir untersucht Jadzia, die sich wie eine Idiotin fühlt und weiß, dass sie Sisko nicht gerecht behandelt hat. Aus unbekannten Grund, hat sich ihr ganzer Ärger in ihr aufgestaut. Die Figur mit der Maske kam ihr seltsam vertraut vor. Sie möchte herausfinden, wer die Melodie komponiert hat. Sisko glaubt, dass sie in der Datenbank der Föderation fündig werden müsste. Der Doktor meint, dass so etwas nur bei schweren Traumata auftritt. Torias Dax, der 5. Wirt, war der einzige, der nach einem Shuttleunfall ins Koma fiel. Sein Körper zeigte starke Gewebeschäden. Seine Isoboramin-Werte, ein Neurotransmitter zwischen Wirt und Symbiont, sanken unter 40%, so dass der Symbiont entfernt werden musste. Jadzias Isoboramin-Wert liegt bei 73%, es gibt jedoch keine Gewebeschäden. Der Doktor schlägt vor, mit Dax zur Trill-Heimatwelt zu fliegen, um sie dort von den Ärzten der Symbionten-Kommission untersuchen zu lassen.
Nachdem die Defiant gestartet ist, hat sich Jadzia schlafen gelegt. Sisko gesteht Bashir, dass er Curzon noch immer vermisst. Dennoch soll Jadzia nichts geschehen.
Nachts kommt Jadzia zu Bashir, der über der Trill-Physiologie brütet. Sie kann nicht einschlafen und sucht Gesellschaft. Drei Jahre war sie auf Trill und hat den Planeten während dieser Zeit nie verlassen. Am Ende der Ausbildung hat sie sich geschworen, nie wieder dorthin zurückzukehren. Sie haben damals endlose Testreihen an ihr durchgeführt. Bashir meint, dass dies notwendig ist, da es fatale Folgen hat, wenn der Wirt nicht geeignet ist. Jadzia erklärt, dass sie unbedingt vereinigt werden wollte, jedoch panische Angst vor Ärzten hat. Bashir gesteht ihr, dass es bei ihm früher auch so war. Die Ärzte wussten alles. Da beschloss er, genauso zu werden wie sie, und auch all dies zu lernen. Er erkannte, dass es nichts schöneres gibt, als einen Menschen zu helfen. Deshalb braucht sie keine Angst vor Ärzten zu haben. Jadzia gibt zu, dass Bashir ein netter Mann ist. Der Doktor erklärt, dass Jadzia mehr als nur willkommen ist. Da Curzon einmal von einem Baum gefallen ist, bevorzugt Jadzia eine der unteren Koje und schläft sofort ein.
Auf Trill hat man von Jadzia eine neurale Reaktionsanalyse und eine cortikale Proteinreihe anfertigen lassen. Dr. Renhol kommt zu ihr und meint, dass Jadzia der einzige Wirt ist, der sich ein zweites Mal nach einer Ablehnung beworben hat. Sie hat ihr eine Benzocyatizin-Diät verordnet. Jadzia soll morgen zu einer Nachfolgeuntersuchung vorbeischauen und wird von Renhol zum Essen eingeladen.
Zurück auf der Defiant ist Jadzia voller Tatendrang und möchte am liebsten zu den Tenara-Eisklippen. Doch ihr wird befohlen, sich auszuruhen. Als sie in ihr Quartier geht, hört sie wieder diese Melodie und der Mann mit der Maske steht vor ihr, der erklärt, dass es wunderschön hier ist. Plötzlich kommen zwei Arbeiter der Symbionen-Kommission und greifen Jadzia an. Sie wehrt sich und muss erkennen, dass sie eigentlich gegen Bashir ankämpft.
Der Vorfall ist unverständlich, da Jadzias Isoboramin-Werte gestiegen sind, wahrscheinlich aber zu schnell. Bashir soll das nächste mal eine geringere Dosis anwenden. Dr. Renhol glaubt, dass Jadzia gerade gegen ihre latenten Ängste ankämpft. Diese aber erklärt, dass die Leute, die sie angriffen, mindestens 100 Jahre alte Uniformen angehabt haben. Die anderen Wirte vor ihr hatten jedoch keine unangenehme Zeit hier. Renhol meint, dass nur ein paar Dinge in ihren Erinnerungen durcheinandergeraten sind. Doch Jadzia will Antworten und deshalb die Guardians aufsuchen, nichtvereinigte Trills, die ihr Leben in den Dienst der Symbionten gestellt haben.
Jadzia, Sisko und Bashir begeben sich deshalb in die Höhlen von Mak'ala, wo sich viele Wasserbecken, die alle miteinander verbunden sind, befinden. Darin entwickeln sich die neuen Symbionten, die sich über Energieentladungen verständigen. Einer der Guardians kümmert sich um eines der Becken und meint, dass die Symbionten immer Aufmerksamkeit wollen. Sie sind oft gereizt und sehr anspruchsvoll. Er hat schon lange keine Sonne mehr gesehen. Da erkennt der Guardian namens Timor Dax und sieht sofort, dass etwas mit ihr nicht stimmt und befühlt ihren Bauch. Er meint, dass die Träume, die sie erlebt hat, keine Haluzinationen waren, sondern eher Erinnerungen. Sie ist mit ihrem Symbionten nicht im Gleichgewicht. Einer spielt hier falsch. Er glaubt das es ein Wirt ist, einer der früheren, und möchte Jadzia untersuchen.
Zurück auf der Defiant erklärt Jadzia, dass Timor sicher ist, dass es an einen ihrer früheren Wirte liegt, er weiß nur nicht an welchem. Inzwischen hat der Computer auch die Melodie identifiziert. Sie wurde vor 86 Jahren von Joran Belar komponiert. Als sie dessen Bild auf dem Display sieht, fällt Jadzia wieder in eine Haluzination, in der ein alter Mann an einem Schreibtisch sitzt. Der Mann mit der Maske erscheint und ersticht den Mann am Schreibtisch und erklärt, dass er ihm keine Wahl gelassen hat. Jadzia will wissen, wer der Maskierte ist. Als die Maske verschwindet, erkennt sie, das es Joran ist. Jadzia erleidet daraufhin einen Nervenschock und bricht zusammen.
Nach Trill gebracht errichtet man um Jadzia ein neurales Induktionsfeld und verabreicht ihr Benzocyatizin. Ihr Isoboramin-Wert liegt bei 51%. Jedoch hat sie keinerlei Gewebeschäden. Dr. Renhol vermutet, dass dies auch das diametralische Feld des Wurmlochs hervorgerufen haben könnte. Sollte es ihr in 48 Stunden nicht besser gehen, muss der Symbiont entfernt werden.
In der Hoffnung, helfen zu können, suchen Sisko und Bashir Timor auf, der sich plötzlich nicht mehr so sicher ist, dass Jadzias Problem von einem der früheren Wirte herrührt. Er weigert sich strikt, Jadzia zu helfen. Sisko kommt der Verdacht, dass ihm jemand gesagt hat, er solle nicht weiterhelfen und sie somit an der Untersuchung hindern. Doch die beiden geben nicht auf, Vielleicht hatte einer der Dax Symbioneten etwas mit Belar zu tun.
Auf der Defiant finden sie heraus, dass Joran zu Sternzeit 204.7 geboren und bei 18515.2 gestorben ist. Jedoch wurden die meisten Eintragungen seiner Akte gelöscht. Man vergleicht die Daten mit Dax' Aufzeichnungen. Den beiden fällt auf, dass die Totestage von Torias Dax und Joran Belar identisch sind. Sie untersuchen daraufhin die Immatrikulationsdateien der Trill Musikakademie. Dort findet sich ein Trill mit gleichem Familien Namen: Yolad Belar. Bashir weiß, dass Musikalität meist in der gesamten Familie vorhanden ist. Sisko nimmt Kontakt zu Yolad auf, der erklärt, dass Joran sein Bruder war. Er war Komponist und lernte an der selben Musikakademie wie er selbst. Als Sisko erklärt, dass dort Jorans Daten gelöscht wurden, kann Yolad dies nicht verstehen. Joran war auch ein Kandidat für einen Symbionten, wurde aber schon nach zwei Jahren aus dem Programm genommen. Er ermordete daraufhin den Arzt, der für seinen Ausschluss verantwortlich war. Auf der Flucht vom Tatort, wurde er getötet. Allerdings glaubt Yolad diese Geschichte nicht ganz. Sechs Monate vorher hatte er Kontakt zu ihm aufgenommen und klang wesentlich positiver, zuversichtlicher und mutiger als je zuvor. Er meinte, er wäre vereinigt gewesen. Trotz alledem, hat er seinen Bruder geliebt. Sisko beginnt zu verstehen. Laut den Aufzeichnungen wurde der Dax-Symbion von Torias direkt und Curzon weitergegeben. Was aber, wenn es zwischen den beiden noch einen Wirt gab, ein Wirt, der nie einen Symbionten erhalten sollte: Joran Belar!
Da Jadzias Isoboramin-Werte auf 44% gefallen sind, lässt Dr. Renhol Dr. Toben die Operation zur Entfernung des Symbionten vorbereiten. Sisko und Bashir stoppen dies und erklären, dass sie von Belar wissen. Renhol meint zwar, dass sie nichts mehr für Jadzia tun kann, Sisko ist aber sicher, dass sie es nur nicht will. Sie versucht das Geheimnis zu waren, dass der Dax-Symbiont irrtümlich an Joran Belar weitergegeben wurde. Man hat die Akten verändert und versucht, alles aus Dax' Gedächtnis zu löschen. Doch nun bricht die Blockade und die Erinnerungen kommen hervor. Es geht hier um ein Geheimnis, dass so gefährlich ist, dass es die Grundlage der Trill-Gesellschaft verändern würde. Bashir meint, dass nach den bisherigen Erfahrungen nur einer von tausend Wirten für einen Symbionten ausgewählt wird. Diese müssen sich strengen Tests unterwerfen. Sollte ein ungeeigneter Wirt einen Symbionten erhalten, kommt es zur Abstoßung. Renhol gibt zu, dass nach drei bis vier Tagen der Symbiont abgestoßen wurde. Sisko erklärt aber, dass Belar den Dax Symbionten 6 Monate in sich trug. Wenn ein Krimineller wie Belar erfolgreich vereinigt werden konnte, wieviele noch? Auf jedenfall mehr, als die Kommission zulässt. Deshalb versucht man die ganze Sache zu vertuschen und lässt Jadzia lieber sterben. Sisko verlangt, dass Renhol Jadzia rettet, oder der ganze Planet erfährt von dem Geheimnis. Renhol ist geschockt, denn dies wäre fatal. Es gibt nicht genügend Symbionten, die zu einer Art Billighandelsware werden würden. Nach den Erfahrungen mit Joran weiß man, dass etwa die Hälfte der Trill vereinigt werden können. Um Jadzia zu retten, müssen ihre synaptischen Funktionen stabilisiert werden. Den Erinnerungen von Joran muss gestattet werden, an die Oberfläche zu gelangen. Jadzia könnte von der Persönlichkeit Jorans überwältigt werden. Da es Dax' Entscheidung ist, weckt man sie auf.
Jadzia hat sich entschlossen, Joran kennenzulernen und begibt sich deshalb in die Höhlen von Mak'ala. Sie setzt sich in eines der Wasserbecken und wird sofort von Energieentladungen umgarnt. Sie sieht daraufhin Joran direkt vor sich und erklärt, dass er ein Teil von ihr ist. Sie umarmt den jungen Mann, der mit ihr in Energieblitzen verschmilzt. Jadzia kann sich nun an alles erinnern.
Zurück auf DS9 kommt Sisko zu Jadzia, die meint, dass Bashir schon vor 15 Minuten bei ihr gewesen ist. Es geht ihr gut. Sie muss sich nur über einiges klar werden. Sie ist aber froh, dass es so ist. Wenn man wissen will, wer man ist, muss man wissen, wer man war. Als sie wieder allein ist, setzt sie sich an das Keybord und spielt Jorans Melodie...
|